Handy recyceln - Gutes tun

Nicht mehr gebrauchte Handys spenden und Gutes tun! Das Kolpingwerk Deutschland unterstützt als Kooperationspartner die Handyspendenaktion von missio Aachen und missio München und ruft zum Mitmachen auf. Damit können wir die Situation der Menschen im Kongo verbessern und einen Beitrag zur Bekämpfung von Fluchtursachen leisten.

In unseren Handys bzw. Smartphones sind wertvolle Erze und Metalle verbaut - Rohstoffe, die oft unter menschenunwürdigen Bedingungen im Kongo abgebaut werden. Die Menschen, die diese Stoffe aus dem Boden holen, sind oft schlimmster Gewalt ausgesetzt. Viele Menschen sind deshalb auf der Flucht oder versuchen zu fliehen.

Die gespendeten Handys werden recycelt, um die wertvollen Rohstoffe zu gewinnen. Ein Anteil des Erlöses geht zu gleichen Teilen an missio und das Kolpingwerk Deutschland. Das Kolpingwerk Deutschland unterstützt mit seinem Anteil die Bewusstseinsbildung für die Bekämpfung von Fluchtursachen; missio finanziert mit seinem Anteil Hilfsprojekte im Kongo.

Die Schumacher, von Pidoll GbR in Köln ist der rechtliche Träger und Betreiber des Handy-Rücknahmesystems Mobile-Box. Sie führt die Handysammlung durch, bereitet geeignete Geräte für den Wiederverkauf auf und sorgt für das fachgerechte Recycling der Rohstoffe.

Die Kolpingsfamilie Ergoldsbach beteiligt sich an der Handyspendenaktion und hat eine Annahmestelle eingerichtet. Fast jeder hat ein oder mehrere Handys zuhause, die nicht mehr benutzt werden. In Deutschland gibt es schätzungsweise 124 Millionen nicht mehr gebrauchte Handys.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, diese Handys zu spenden und damit etwas Gutes zu tun.

Nicht mehr gebrauchte, auch defekte Handys können in unserer Handybox im Pfarrheim Ergoldsbach abgegeben werden!

Detaillierte Informationen im Internet unter www.kolping.de/handyaktion




Handy recyceln
-
Gutes tun






Letzte Änderungen:

04.03.2023

26.02.2023

19.11.2022

12.11.2022

06.11.2022

02.11.2022

30.10.2022

22.10.2022

19.10.2022

07.09.2022

13.07.2022

26.06.2022

26.06.2022

15.06.2022

08.06.2022

22.05.2022

09.05.2022

07.05.2022

01.05.2022

15.04.2022

11.04.2022

26.03.2022

09.03.2022

05.12.2021

24.10.2021

03.10.2021

13.09.2021
Info: Im Herbst keine Altmaterialsammlung!

26.06.2021

April 2021